top of page
Smetanova-síň-3-1920x988.jpg

Das Konzert der Konzerte!

Das Konzert

FREITAG, 6. MAI 2022

'Äusserste Konzentration, die Spannung ist spürbar. . .

Nach Monaten der Vorbereitung ist es soweit: zusammen mit Hunderten von Musikliebhabern stehen wir auf der Bühne eines der schönsten Konzertsäle der Welt, um

die wunderschöne Carmina Burana von Carl Orff darzubieten. Die Halle füllt sich. Plötzlich ist die Zeit gekommen; Die Lichter gehen an, der Dirigent hebt seinen Stab. . . Und ja, das Spektakel hat begonnen! “

 

Aufführung der legendären Carmina Burana in Prag mit Hunderten von Mitsängern unter der Leitung eines kompletten Sinfonieorchesters.

Projektchor

Wir suchen sowohl männliche, als auch weibliche Stimmen. Sowohl einzelne Sänger, als auch (Teile) eines Chores können sich anmelden.

b02x7g.jpg

Obecni Dum

Sie werden sich nicht satt sehen können

Der schönste Konzertsaal in Prag ist bereits von Weitem zu sehen. Die Smetana-Konzerthalle befindet sich in Obecni Dum, einem "goldenen" Blickfang Prags, wo 1918 die Unabhängigkeit der Republik erklärt wurde. In diesem monumentalen Konzertsaal, in dem sich das Prager Symphonieorchester befindet, werden wir die Carmina Burana aufführen.

 

Der Smetana-Konzertsaal mit 1300 Sitzplätzen ist bis ins kleinste Detail ein Inbegriff des Jugendstils.

Es ist eine Quelle der Inspiration, in dieser Umgebung Musik zu machen und gemeinsam ein Konzert zu geben, das so vielen Menschen gefallen wird.

IMG_9750 15 bij 15.jpg
VKSO.JPG
unnamed_edited.jpg
index.jpg

Dirigent

Das Projekt wird vom Künstlerischen Leiter Lubertus Leutscher geleitet.

Orchester

Peat Colonial Symphony Orchestra. Das VKSO, ein 75-köpfiges Sinfonieorchester, das begeistert hochwertige Musik spielt. 

Solisten

Bariton: Filip Bandzak, bekannter Bariton aus Prag

Sopran:
Andrea Vizvári, Solistin des Nationaltheaters Bratislava

Nana Tchikhinashvili


Tenor:
Tomás Korinek, Solist des Pilsener Opernhauses

Kinderchor

Pueri Gaundentes

Genießen!

Sehen und hören Sie 'unser' Konzert 2012!

Vielleicht sind Sie 10 Jahre später hier, um auf der Bühne zu glänzen!

894x1200.jpg

 Carmina Burana

In der CB geht es um das Leben. Der Mensch - abhängig von seiner Umgebung –, abhängig von den Umständen, die sein Schicksal bestimmen. Abhängig vom Rad des Schicksals, manchmal Höhenflüge, manchmal Tiefpunkte. Deshalb ist es wichtig, die Momente des Glücks in der Gegenwart, im Hier und Jetzt intensiv zu genießen.

 

Die Komposition beginnt und endet mit der Hymne an Fortuna, der Schicksalsgöttin. Zwischen diesen Teilen werden drei Hauptthemen gesungen: die Urkraft des Lebens, dargestellt in Frühling und Sommer; die Liebe, als größtes Geschenk und die Herberge, als Ort des Unerwarteten.

 

 

Die Texte und Musik basieren auf der berühmten Sammlung lateinischer Manuskripte aus dem 13. Jahrhundert, die in einem alten Benediktinerkloster entdeckt wurden. Sie beschreiben alltägliche Sorgen, ausgedrückt in der Lyrik von Dichtern und Vagabunden. Mal tiefgründig und mal so einfach.

 

Der Komponist Carl Orff hat diese Weisheiten meisterhaft in unbeschreiblich schöne und beeindruckende Musik umgewandelt.

Choir 4.jpg
bottom of page